{include file="index/header- -nav"/}
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Festlagige Lager gegen fettgeschmützte Lager: Welches ist besser für Hochlastanwendungen?

Festlagige Lager gegen fettgeschmützte Lager: Welches ist besser für Hochlastanwendungen?

Branchennachrichten-

Bei der Auswahl eines geschmierten Lagers die Vorteile und anwendbaren Szenarien von Festlagige Lager und fett geschmierte Lager beeinflussen die endgültige Entscheidung, insbesondere bei hochladenden Anwendungen. Das Folgende ist eine vergleichende Analyse der beiden:

1. Schmiermethode
Feste Gleitlager: Diese Art des Lagers verwendet als Schmiermedium feste Schmiermittel (wie Graphit, Molybdän-Disulfid, Polytetrafluorethylen usw.). Es erfordert keine flüssigen Schmiermittel oder Fett, sodass es ohne externe Schmierung weiter laufen kann. Festlagige Lager können die Reibung und den Verschleiß effektiv reduzieren und sind für hohe Lasten, niedrige Geschwindigkeiten, intermittierende Betrieb oder Anlässe geeignet, bei denen Schmiermittel nicht häufig hinzugefügt werden können.
Schmierlager: Fettlager: Fettschmierlager basieren auf Schmiermittel und können in der Regel die Schmierung für lange Zeit aufrechterhalten. Fettschmierung kann die Reibung wirksam verringern, aber unter hohen Belastungen, extremen Temperaturen oder langfristigen Betriebsbedingungen kann die Wirksamkeit des Fettes abnehmen, was zu einer unzureichenden Schmierung oder einem unzureichenden Versagen führt.

2. Hochlastbeständigkeit
Feste Gleitlager: Feste Schmiermittel haben eine hohe Druckfestigkeit und können unter hohen Lastbedingungen eine gute Schmierung aufrechterhalten. Insbesondere in extremen Umgebungen (wie hohe Temperatur, niedriger Temperatur und Vakuum) schneiden fest glänzende Lager in der Regel besser ab als fettgeschmützte Lager. Da feste Schmiermittel nicht leicht herausgedrückt werden, können sie unter hohen Lasten kontinuierliche Schmierung liefern.
Schmierlager: Die Leistung von Fettlagern unter hohen Lasten kann betroffen sein, insbesondere unter hohen Temperaturen oder extremen Arbeitsbedingungen, bei denen das Fett seine Schmierfunktion verlieren kann, was zu Lagerverschleiß oder Beschädigung führt. Daher eignen sich fett geschmierte Lager besser für mittelladende Anwendungen oder Situationen, die regelmäßig Wartung erfordern.

3.. Passen Sie sich an extreme Umgebungen an
Feste Gleitlager: Diese Art des Lagers ist in extremen Umgebungen wie hoher Temperatur, niedriger Temperatur, Vakuum und Strahlung stabiler. In Hochtemperaturumgebungen kann Fett beispielsweise oxidieren oder zersetzen und seine Schmiereigenschaften verlieren, während feste Schmiermittel eine stabile Leistung aufrechterhalten können.
Schmierlager: Fettlager: Fettluberlager haben normalerweise einen schmalen Betriebstemperaturbereich, und übermäßig hohe oder niedrige Temperaturen führen zu einer Verschlechterung der Fettleistung. Insbesondere in Vakuum- oder Hochtemperaturumgebungen ist der Schmiereinfluss von Fettlagern möglicherweise nicht garantiert.

4. Wartungsanforderungen
Feste Gleitlager: Da keine Fett oder keine Flüssigkeitsschmierung erforderlich ist, haben festgeschmierte Lager relativ geringe Wartungsanforderungen und eignen sich für Geräte, die schwer zugänglich sind oder nicht häufig beibehalten werden können. Sie können für eine lange Zeit ohne regelmäßige Tanken oder Schmiermittelersatz arbeiten.
Schmierlager mit Fett: Schmierlager müssen den Fettstatus regelmäßig überprüfen, insbesondere unter hoher Belastung, und das Fett ausreichend und sauber halten müssen, um eine gute Schmierung zu gewährleisten.

5. Anwendungsszenarien
Feste Schmierlager: Geeigneter für Anwendungen unter hoher Belastung, niedriger Geschwindigkeit, intermittierender oder extremer Arbeitsbedingungen. Zum Beispiel Luft- und Raumfahrt, Vakuumgeräte, mechanische Geräte in extrem kalten oder hohen Temperaturumgebungen.
Schmierlager Fett: Geeignet für allgemeine industrielle Umgebungen, insbesondere Geräte mit geringen Lasten und häufigen Inspektionen und Wartung, wie z. B. einiger häufiger Industriemaschinen und Automobile.

JGBF OILLESS EPECTOR GUIDE LADE