Was ist die materielle Zusammensetzung von SF-1 ölfreie Lager ?
Die materielle Zusammensetzung von ölfreien SF-1-Lagern umfasst hauptsächlich die folgenden Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine gute selbststrengende Leistung und Verschleißfestigkeit zu erzielen:
Polytetrafluorethylen (PTFE): Dieses Material hat einen extrem geringen Reibungskoeffizienten und eine gute chemische Resistenz, die selbstschmierende Funktion ohne Öl liefern und den Verschleiß verringern kann.
Graphit: Graphit ist ein ausgezeichnetes Schmiermaterial, das den Verschleißfestigkeit und den Wärmewiderstand des Lageres verbessern und die Gesamtleistung verbessern kann.
Nylon (PA) oder Polyamid: Nylonmaterial verbessert die Festigkeit und Steifheit des Lagers und bietet gleichzeitig einen gewissen Grad an Elastizität, um die Aufprallbelastung zu widerstehen.
Verstärkungsmaterialien (wie Glasfaser): Manchmal wird zu Nylon oder anderen Substraten Glasfaser zugesetzt, um seine mechanischen Eigenschaften und den Verschleißfestigkeit zu verbessern, wodurch die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers weiter verbessert wird.
Andere Additive:
Einige andere chemische Additive können hinzugefügt werden, um den Verschleißfestigkeit, die Oxidationsbeständigkeit und die Korrosionsbeständigkeit des Materials zu verbessern, um eine gute Leistung in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.
Durch die Kombination dieser Materialien können SF-1-ölfreie Lager dauerhafte Leistung und zuverlässige Arbeitsbedingungen bieten, ohne Schmiermittel erforderlich zu machen.
Wie lange dauert die Lebensdauer von SF-1 ölfreie Lager normalerweise?
Die Lebensdauer von ölfreien SF-1-Lagern wird normalerweise von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, einschließlich Last, Geschwindigkeit, Betriebstemperatur und Arbeitsumgebung. Im Allgemeinen kann unter normalen Arbeitsbedingungen die Lebensdauer von ölfreien SF-1-Lagern Tausende von Stunden erreichen. Hier sind einige spezifische Faktoren und ihre Auswirkungen:
Last: Je größer die Last des Lagers, desto schneller ist die Verschleißrate, sodass die Lebensdauer unter hohen Lastbedingungen relativ kurz ist.
Geschwindigkeit: Höhere Geschwindigkeiten erhöhen die Reibung und Wärme, was zu einem schnelleren Verschleiß führen kann. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist die Lebensdauer im Allgemeinen länger.
Betriebstemperatur: SF-1-ölfreie Lager leisten in hohen Temperaturumgebungen gut, aber übermäßige Temperaturen können sich jedoch weiterhin auf die Leistung des Materials auswirken und damit die Lebensdauer verkürzt.
Arbeitsumfeld: Die Sauberkeit und Korrosivität des Arbeitsumfelds wirken sich auch auf die Lebensdauer des Lagers aus. In Umgebungen, die Staub, Chemikalien oder andere Verunreinigungen enthalten, kann die Lebensdauer verringert werden.
Schmierbedingungen: Obwohl SF-1 ölfreie Lager als selbstlubrisch ausgelegt ist, kann in einigen Anwendungen die ordnungsgemäße Hilfsschmierung immer noch die Lebensdauer verlängern.