Rolllager verwenden entweder Kugeln (Kugellager) oder zylindrische Walzen (Rollen- oder "Nadellager). Diese Elemente sind in Lagerringen oder "Ringen" enthalten, was die Bewegung mit wenig bis gar keinem Gleitwiderstand erleichtert. Kugellager sind der häufigste Typ und können sowohl radiale als auch axiale Lasten aufnehmen.
Die Rolllager sind jedoch Fehlermodi wie Lastversagen ausgesetzt, wenn die Rassen durch die Rollelemente aufgrund von Last deformiert werden, oder die Kugeln verformen sich, wenn sie überlastet sind, pseudo-hormonversagen aufgrund einer wiederholten Beladung unter statischen Bedingungen und Verschleiß aufgrund einer oszillatorischen Bewegung aufgrund einer unzulässigen Schmierung. Zylindrische Rollenlager sind so ausgelegt, dass sie schwerere Lasten aufnehmen, und sie haben einen größeren Kontakt mit den Rennwegen, wodurch die Ladung über einen größeren Bereich verbreitet wird. Sie sind jedoch nicht für Anwendungen geeignet, die Schublasten beinhalten.
Es gibt Unterschiede zwischen einfachen und rollenden Lagern. Rolllager sind aufgrund ihres komplexen Mehrkomponentendesigns, ihrer anspruchsvollen Konstruktion und ihrer präzisen Montage tendenziell signifikant teurer als einfache Lager. Rolllager eignen sich besser für Anwendungen, die eine präzise Positionierung von Wellen und/oder extrem geringe Reibung erfordern. Schieberlager haben eine höhere Belastungskapazität und widerstehen hohe Schockbelastungen und Kantenbelastungen aufgrund ihrer größeren Kontaktfläche und Anpassungsfähigkeit. Schieberlager kompensieren die Fehlausrichtung besser als einige Rolllager, um die Auswirkungen von Kantenbelastungen zu verringern. Das ultradünne einteilige Design von Gleitlagern ermöglicht eine verringerte Gehäusegröße und spart erheblicher Platz und Gewicht. Gleitlager haben eine größere Fähigkeit, den Schäden durch oszillierende Bewegung zu widerstehen, die die Lebensdauer verlängert. Schieberlager sind bei hohen Geschwindigkeiten und niedrigen Lasten keine Schäden durch Rollelement -Slippage unterzogen und haben hervorragende Dämpfungseigenschaften. Es gibt keine inneren beweglichen Teile in Schieberlagern, so dass sie im Vergleich zu Rolllagern ruhiger laufen und unter ordnungsgemäß geschmierten Systemen praktisch unbegrenzt bewertete Geschwindigkeiten haben. Im Vergleich zu Rolllagern werden Gleitlager direkt in einfache Gehäuse montiert, wodurch der Baugruppenschaden praktisch beseitigt wird. Nichtmetallische Gleitlager haben eine höhere Korrosionsbeständigkeit als Standard-Rolllager. Schieberlager können trocken laufen und die zusätzlichen Kosten, die mit Schmierung, Schmiermittel bei der Wartung und Ausfallzeiten für Geräte verbunden sind, entfernen. Gleitlager können bei hohen Temperaturen und in Gegenwart von Verunreinigungen trocken laufen.