{include file="index/header- -nav"/}
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Selbstglagenkupferlegierende Lager: Eine vergleichende Analyse mit JDB-600-Gussbronze- und Ölreting-Bimetall-Lagern

Selbstglagenkupferlegierende Lager: Eine vergleichende Analyse mit JDB-600-Gussbronze- und Ölreting-Bimetall-Lagern

Branchennachrichten-

Selbstschmutzende Kupferlegierungslager werden in industriellen Anwendungen aufgrund ihres hervorragenden Verschleißwiderstands, der geringen Reibung und des wartungsfreien Betriebs häufig eingesetzt. Dieser Artikel untersucht ihre Eigenschaften, Vorteile und vergleicht sie mit zwei weiteren beliebten Lagermaterialien: JDB-600-Gussbronze-Lagern und bimetallischen Lagern von Ölreting.

Round Self-lubricating JOST Oilless Brass Flanged Guide Bearing Bushing



Runde selbstglubrizierende Jost-Oillin-Messing-Flansch-Führung mit Buchse mit Bresche

1. Selbstschmierende Kupferlegierungspeilungen

Schlüsselmerkmale:
Materialzusammensetzung: Kupferlegierungsmatrix, eingebettet mit festen Schmierstoffe (Graphit, PTFE oder MOS₂).
Selbstschmierung: Reduziert die Reibung ohne externe Ölversorgung.
Anwendungen: Umgebungen mit hoher Belastung und niedriger Geschwindigkeit (z. B. Baumaschinen, Automobilkomponenten).

Vorteile:
Wartungsfreier Betrieb.
Hoher Verschleißfestigkeit.
Geeignet für staubige oder hochtemperaturbedingte Bedingungen.

2. JDB-600 Casting Bronze-Lager

Schlüsselmerkmale:
Materialzusammensetzung: Hochfeste Bronzlegierung mit eingebetteten festen Schmierstoffe.
Lastkapazität: höher als Standardkupferlegierungen.
Anwendungen: schwere Maschinen, Bergbaugeräte.

Vorteile:
Ausgezeichnete Aufprallfestigkeit.
Lange Lebensdauer unter extremem Druck.

3. Öl-retingender Bimetalllager

Schlüsselmerkmale:
Materialzusammensetzung: Stahluntersuchung mit poröser Bronzeschicht (ölimprägniert).
Schmiermechanismus: Freisetzt Öl während des Betriebs.
Anwendungen: Hochgeschwindigkeitsmaschinen (z. B. Motoren, Pumpen).

Vorteile:
Selbsthungrikation, aber gelegentlich Ölauffüllung erforderlich.
Gute Wärmeissipation.

Parametervergleich

Eigentum Selbsthungrische Kupferlegierung JDB-600 Casting Bronze Bimetallisch ölsreting
Maximale Last (MPA) 60-100 70-120 50-80
Maximale Geschwindigkeit (m/s) 0,5-2 0,3-1,5 2-6
Betriebstemperatur. (° C) -200 bis 280 -100 bis 300 -50 bis 150
Schmierunganforderung Keiner Keiner Ölauffüllung benötigt
Hauptanwendungen Schwere Last, niedrige Geschwindigkeit Extremer Druck Hochgeschwindigkeitsrotation

Selbstschmierende Kupferlegierungslager bieten eine wartungsfreie Lösung für schwere Belastungsanwendungen, während JDB-600-Gussbronze-Lager unter extremen Druckbedingungen überzeugt ist. Die bimetallischen Lagerlager sind für Hochgeschwindigkeitsvorgänge besser geeignet, erfordern jedoch regelmäßige Schmierung. Die Wahl hängt von Last, Geschwindigkeit und Umgebungsbedingungen ab.