{include file="index/header- -nav"/}
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die Vorteile von wartungsfreien soliden Schmiermittellagern für industrielle Anwendungen

Die Vorteile von wartungsfreien soliden Schmiermittellagern für industrielle Anwendungen

Branchennachrichten-

Wartungsfreie feste Schmiermittellager revolutionieren Industriemaschinen, indem sie Ausfallzeiten und Betriebskosten senken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Öl- oder Fettlagern verwenden diese Lager eingebettete feste Schmiermittel wie Graphit, PTFE oder Molybdän Disulfid, um eine lang anhaltende Leistung zu erzielen, ohne dass eine häufige Aufrechterhaltung erforderlich ist.

JFBB Metrische selbstschmierende Oillin Graphit Flanschlager Buchsen

Wie wartungsfreie feste Schmiermittellager funktionieren

Feste Schmiermittellager enthalten trockene Schmiermittel in ihre Struktur, die während des Betriebs allmählich freigesetzt werden, um die Reibung zu verringern. Gemeinsame Materialien umfassen:

PTFE (Teflon): geringe Reibung, chemische Resistenz

Graphit: Hochtemperaturstabilität, elektrische Leitfähigkeit
Molybdän Disulfid (MOS2): Extreme Druckwiderstand
Diese Materialien beseitigen den Bedarf an externen Schmiersystemen, was sie ideal für harte Umgebungen macht, in denen Öl oder Fett möglicherweise ausfällt.

Hauptvorteile gegenüber traditionellen Lagern

Null Wartung erforderlich
Keine Abnutzung erforderlich, die Arbeitskosten und Maschinenausfallzeiten senkt.
Ideal für schwer zugängliche oder versiegelte Anwendungen.

Verlängerte Lebensdauer
Feste Schmiermittel verschlechtern langsamer als Öle, was zu einer längeren Lagerlebensdauer führt.
Beispiel: In einer Stahlmühle dauerten feste Schmiermittellager 3x länger als fettgeschmützte.

Bessere Leistung unter extremen Bedingungen
Arbeiten bei hohen Temperaturen zuverlässig (bis zu 350 ° C für einige Lagerbasis).
Widerstand gegen Staub, Wasser und ätzende Chemikalien.

Niedrigere Gesamtbesitzkosten
Reduzierte Wartung und längere Lebensdauer gleichen höhere Anfangskosten aus.
Fallstudie: Ein Bergbauunternehmen senkte nach dem Wechsel um 40%.

Gemeinsame Anwendungen
Lebensmittel und Getränke: Kein Ölkontaminationsrisiko, erfüllt die Hygiene -Standards.
Luft- und Raumfahrt: Leicht, zuverlässig im Vakuum und extremen Temperaturen.
Automobile: In Suspensions- und Getriebesystemen verwendet.
Schwere Industrie: Ideal für Brecher, Förderer und Hochlastmaschinen.

Festes Schmiermittel gegen traditionelle Lager: Ein schneller Vergleich

Besonderheit Feste Schmiermittellager Öl-/Fettlager
Wartungsfrequenz Keiner Regelmäßige Abnutzung erforderlich
Temperaturbereich -200 ° C bis 350 ° C. Begrenzt durch Ölausfall
Kontaminationsrisiko Keiner Potenzielle Lecks und Staubein-
Lebensdauer 2-3x länger Kürzer, abhängig
Anfängliche Kosten Höher Untere
Extreme Umgebungsleistung Ausgezeichnet (Vakuum, Strahlung usw.) Poor